Am 16.09.2001 starteten um 10:00 Uhr 9 Jugendliche des Schießsportvereins Bennigsen beim vereinsinternen Sommer-Biathlon. Biathlon, das hieß an diesem Sonntagmorgen "schießen" und "laufen".
Alle Teilnehmer mussten abwechselnd 3 mal jeweils 5 Schüsse abgegeben und 2 mal eine Strecke von 400m laufend absolvieren. Erschwerend kaum hinzu, dass für jeden Schuss, der nicht das Schwarze traf, eine Strafrunde von 200m zu laufen war.
Um den Altersunterschied auszugleichen, wurde abhängig vom Alter ein Handicap von zusätzlichen Sekunden der gestoppten Zeit hinzuaddiert. In einem Losverfahren wurden jeweils zwei Biathleten ermittelt, die gegeneinander antreten mussten.
Voraussetzung für ein gutes Ergebnis war das fehlerfreie Schießen, da jede Strafrunde die Gesamtzeit gnadenlos erhöhte und natürlich auch an die Substanz ging. Mag man auch denken, das Schwarze treffen, aufgelegt, na und? Aber jeder sollte einmal versuchen nach einer körperlichen Anstrengung das Gewehr in die Hand zu nehmen und das Schwarze zu fixieren. Nicht zu vergessen die Aufregung und die Konkurrenz im Zweikampf. Schnell wird er seine Meinung sicherlich revidieren.
Kein Wettkampf ohne Sieger! Hier das Ergebnis:
. |
Name
|
Laufzeit
|
Handicap |
Gesamt
|
. |
1. | René Klein |
6:19 min
|
25 sec
|
6:44 min
|
ohne Strafrunde
|
2. | Jan Gniesmer |
6:50 min
|
5 sec
|
6:55 min
|
ohne Strafrunde
|
3. | Daniel Scharnhorst |
6:29 min
|
30 sec
|
6:59 min
|
ohne Strafrunde
|
Die ersten drei erhielten einen Pokal. Für alle gab es nach der Siegerehrung ein Getränk und zwei "Mantaplatten" (Spezialität des Gasthauses "Stamme").
An dieser Stelle möchte ich mich bedanken beim Jugendwart Marc Beinling, beim Hauptschießwart Elke Herrmann und beim 2. Vorsitzenden Klaus-Dieter Busse für die tatkräftige Unterstützung. Mein besonderer Dank gilt der Kyffhäuser Kameradschaft Bennigsen, die uns ihren Schießstand für diesen Wettkampf zur Verfügung gestellt haben.
zurück