zurück


01.11.2002
Schießsportverein beginnt mit Schießstandbau

Eine schier endlose Odyssee geht zu Ende!
Gemäß der niedersächsischen Bauordnung muss pro 50 m² Sportfläche ein Einstellplatz zur Verfügung gestellt werden. Da wir ca. 190 m² Sportfläche ausgewiesen haben, hat das Bauamt dem Schießsportverein auferlegt, mindestens 3 zusätzliche Einstellplätze auf dem Grundstück -Hauptstraße 28- zur Verfügung zu stellen. Das Bauamt verweigerte uns die Erteilung der erforderlichen Baugenehmigung, solange wir diese 3 zusätzlichen Einstellplätze nicht nachweisen konnten. Zur Verfügung stehende Parkplätze in der näheren Umgebung wurden nicht akzeptiert. Das "Freikaufen" von Einstellplätzen stellte für uns keine Alternative dar, da es unser zur Verfügung stehendes Budget gesprengt hätte.

Um nun diese erforderlichen Einstellplätze nachzuweisen, war es unumgänglich vom Eigentümer des vorderen Grundstücks "Hauptstraße 28" die Erlaubnis einer Durchfahrt zum hinteren Grundstück zu erhalten. Die Erlaubnis einer Durchfahrt, einhergehend mit einer Umstrukturierung der gesamten Einstellplätze des Grundstücks wurde uns bedauerlicherweise nicht erteilt.

Ende August 2002 änderten sich die Eigentumsverhältnisse. Der neue Eigentümer erteilte uns umgehend diese notwendige Erlaubnis. Unser baumaßnahmenbegleitende Architekt erstellte einen Lageplan hinsichtlich aller erforderlichen Einstellplätze des Gesamtgrundstücks und legte diesen dem Bauamt vor.

Am 01.11.2002 war es endlich soweit! Wir erhielten vom Bauamt Springe die lang ersehnte Baugenehmigung zur Durchführung unserer Baumaßnahme.

Nachdem auch die Finanzierung unseres ehrgeizigen Bauvorhabens durch private Darlehen, Bausteine und Eigenleistungen gewährleistet ist, kann nun zügig mit dem Ausbau begonnen werden. Der Ausbau erfolgt in drei Stufen:

1. Stufe Errichtung des Schießstandes mit 12 LG- und LP-Ständen auf einer Fläche von 190 m²
2. Stufe Bereitstellung eines adäquaten Aufenthaltraumes (ca. 60 m²)
3. Stufe Fertigstellung des erforderlichen Sanitärbereiches

Der Abschluss der Baumaßnahme ist für Ende April nächsten Jahres vorgesehen. Die erste Bewährungsprobe erfährt unser neuer Schießstand mit dem Bennigser Bürgerkönigsschießen "2003", sofern der Ortsrat unserem Antrag auf Ausrichtung dieser Schießveranstaltung entspricht. Mit nunmehr 15 ausgebildeten Aufsichtpersonen bzw. 6 Schießsportleitern gewährleisten wir zu jeder Zeit eine ordnungsgemäße Durchführung unserer Übungsabende und jeglicher Schießsportveranstaltungen.

Wir freuen uns der Bennigser Bevölkerung mit der Einweihung und einem Tag-der-offenen-Tür eine weitere Stätte zur Freizeitgestaltung anbieten zu können.



zurück