Aufgrund der Restaktivitäten hinsichtlich der Fertigstellung des Vereinheimes, der Vorbereitung und
Durchführung der Einweihungsfeier und des Tages der offenen Tür, fand die Proklamation des
Luftpistolen- und des Kleinkaliberkönigs am 13. Dezember ausnahmsweise auf der Weihnachtsfeier statt.
Festlich geschmückte Tische und ein Weihnachtsbaum ließen das Vereinsheim in einem ganz
anderem Licht erscheinen. Der 1. Vorsitzende, Udo Herrmann, ließ in seiner Ansprache die Highlights
des Jahres 2003 noch einmal revue passieren. Das Bürgerkönigsschießen im Rohbau,
der Schützenausmarsch in Hannover, die Ehrung der Juniorenmannschaft durch den Sportring Springe,
die Einweihungsfeier des Schießstandes und Vereinsheimes. Aus schießsportlicher Sicht
könne man mit gerechtfertigten Hoffnungen in die Zukunft blicken. Die Erfolge bei den Kreismeisterschaften
und Rundenwettkämpfen, die guten Ergebnisse bei den Vereinsmeisterschaften in der Disziplin
"sportliche Auflage", sowie eine beachtliche Leistungssteigerung der Luftpistolen- und
Luftgewehr-Freihandmanschaft zeigten, dass man auf dem richtigen Weg sei. Er bedankte sich bei allen
Mitgliedern, die sich am sportlichen Wettkampf beteiligt haben, bei all denen, die sich an so vielen Samstagen
auf dem "Bau" engagiert haben und bei den passiven Vereinsmitglieder für ihre Treue zum
Schießsportverein.
Im Anschluss konnte er Dagmar Scharnhorst zur Luftpistolenkönigin (Teiler 126) und Daniel Scharnhorst
zum Kleinkaliberkönig (Teiler 166) proklamieren, der zudem den 2. Platz mit der Luftpistole (Teiler 132)
erreichte. Dritter beim Luftpistolenkönigsschießen wurde Rudolf Fiedler (Teiler 140). Den 2. Platz
beim Kleinkaliberkönigsschießen belegte Marc Beinling (Teiler 168), gefolgt von Klaus-Dieter
Busse (Teiler 196).