zurück


10.10.2004
Proklamation der Schützenkönige 2004

"Luftpistole", "Klein-Kaliber" und "Groß-Kaliber"

Das Schießen um den Titel "LP-König", "KK-König" und erstmalig "GK-König" fand in den letzten Septemberwochen statt. Der Luftpistolen-König wurden auf den vereineigenen Ständen in Bennigsen und der KK- und GK-König auf den Schießständen des SSV Wennigsen ermittelt.

Die Beteiligung war mit 31 Schützinnen und Schützen ansprechend. Es war ein spannender Wettkampf, der von den Schützinnen und Schützen in beiden Disziplinen geboten wurde. Die Ergebnisse, d.h. die Teiler der Seiger waren schon etwas Besonderes.

Die Proklamation wurde am 09.10.2004 im Rahmen einer Königsfeier im Vereinsheim des Schießsportvereins durchgeführt. Bei einem "königlichen" Brunch feierten die Mitglieder und Gäste gemeinsam mit den Königen und Platzierten.


Königs-Brunch"

Den 3. Platz im Wettbewerb "Luftpistole" sicherte sich Werner Beinling mit einem 55-Teiler. 2. wurde Björn Bähre, der sich mit einem 51-Teiler knapp vor Werner Beinling platzierte. "LP-König 2004" wurde, mit einem hervorragenden 35-Teiler Rolf Scharnhorst.


v.l. Udo Herrmann, Dagmar Scharnhorst, Rolf Scharnhorst

Beim Kleinkaliber errang Dagmar Scharnhorst mit einem 195-Teiler den 3. Platz. Den 2. Platz schaffte mit einem Teiler von 175, Elke Herrmann.
"KK-König" wurde, wie bereits im letzten Jahr, Daniel Scharnhorst. Er errang diesen Titel mit einem 95-Teiler.


v.l. Udo Herrmann, Dagmar Scharnhorst, Daniel Scharnhorst

Erstmalig wurde in diesem Jahr der Großkaliber-König ermittelt. 3. wurde mit einem 1807-Teiler Walter Garisch. Auf dem 2. Platz folgte Volker Gniesmer mit einem Teiler von 600. Erster "GK-König" des SSV wurde Udo Herrmann. Er schaffte dies mit einem Teiler von 290.


v.l. Udo Herrmann, Dagmar Scharnhorst



zurück