zurück
18.07.2009
Sommerferienpass-Aktion beim SSV
10 Mädchen und Jungen verbrachten einen unterhaltsamen Nachmittag mit Spiel, Spaß und Sport beim Schießsportverein. Neben dem Schießen mit der computergestützten Lichtschießanlage und einer Unterweisung im sportlichen Schießen mit dem Luftgewehr und Luftpistole hatten die Kinder auch die Gelegenheit ihre Geschicklichkeit beim Pfeil-, Dosen-, Ringewerfen und beim Riesen-Mikado unter Beweis zu stellen.
In diesem Jahr waren alle Kinder jünger als 12 Jahre. Mit der Lichtschießanlage wurde ihnen jedoch die Möglichkeit eröffnet erste Erfahrungen im Schießsport zu sammeln. Auch den Eltern bot sich die Gelegenheit Fragen zum Schießsport allgemein und zum Trainingsablauf zu stellen, vor allem aber dieses unbedenkliche Sportgerät für Kinder Vorort zu betrachten. Der SSV ermöglicht damit auch den jüngsten Familienmitgliedern, zusammen mit den Eltern oder den älteren Geschwistern am Schießstand zu stehen, ein wenig zu üben und Spaß zu haben. Es ist ein unbedenkliches Sportgerät für Kinder und Jugendliche, da dieser Simulator kein Gewehr im Sinne des Waffengesetzes ist.
Jeder Teilnehmer erhielt zur Erinnerung an diesem Tag eine Urkunde, die drei Erstplazierten beim Preisschießen einen Pokal und einen Sachpreis. Die „schönste“ 10 schoss Tom Hölscher und belegte somit den 1. Platz, den 2. Platz erreichte Timm Mahler vor seinem Bruder Christoph.
Die Organisation dieser Veranstaltung lag in den Händen der stellvertretenden Jugendleiterin Janina Weiss und der Schießwarte Marc Beinling und Georg Meyer. Zur Unterstützung bei der Aufsicht der jungen Schützinnen und Schützen standen mit Elke Herrmann, Udo Herrmann, Dagmar Scharnhorst erfahrene Schießsportleiter aus dem Erwachsenenbereich zur Verfügung. Carina und Christin Meyer, aus dem Jugendbereich des SSV, betreuten die Ferienkinder bei den angebotenen Outdoor-Spielen.
Es war ein aufregender Ferientag, der den Kindern hoffentlich noch lange in Erinnerung bleibt und ihnen den Schießsport ein wenig näher brachte.
zurück