zurück
19.12.2009
außerordentliche Mitgliederversammlung / Proklamation der Herbstkönige
Wir, der Schießsportverein Bennigsen, sind der Überzeugung, dass es in der heutigen schnelllebigen Zeit mehr denn je eines Vereinslebens bedarf und die Vereine und Organisationen als Träger der Ortsgemeinschaft eine wesentliche Aufgabe zu erfüllen haben. In dieser Erkenntnis sahen wir es als Verpflichtung an, im Rahmen der Gemeinschaft der Bennigser Vereine, sich auch an der Ausrichtung der Volksfeste zu beteiligen.
Wir haben die Ausrichtung von Volks- und Schützenfesten aber auch stets unter finanziellen Aspekten betrachtet und diese periodischen Einnahmen als wesentliche Komponente des Haushaltsplanes angesehen.
Aufgrund der Klage eines Bennigser Bürgers gegen die Stadt Springe für den „Schutz vor von einem Festplatz ausgehenden Immissionen“ und dem daraus resultierenden Auflagen aus dem Urteil des Verwaltungsgerichtes Hannover, sehen wir keine Möglichkeit, zukünftig ein Fest traditioneller Art auszurichten.
Der Schießsportverein sieht sich außer Stande, die zusätzlichen Kosten der erforderlichen Lärmmessungen in Höhe von ca. 9.000,-- Euro aufzubringen.
Da diese Einnahmen nicht mehr berücksichtigt werden können, hat die außerordentliche Mitgliederversammlung die Erhebung einer monatliche Umlage angeordnet und den Kreis der hierfür zahlungspflichtigen Mitglieder wie folgt bestimmt:
- aktv im Schießsport
- älter als 18 Jahre
- kein Schüler bzw. Student
kurz vor dem zukunftsweisenden Beschluss
Auch in diesem Jahr haben wir wieder unsere Könige in den Disziplinen Kleinkaliber, Großkaliber und Luftpistole ermittelt. Der Kleinkaliberkönig wurde dieses Mal nicht auf 50 Meter, sondern auf 100 Meter ausgeschossen. Die Proklamation fand am 19. Dezember in unserem Vereinsheim statt.
In der Disziplin Kleinkaliber war Klaus-Dieter Busse nicht zu schlagen. Hans-Georg Meyer belegte den zweiten Platz, dicht gefolgt von Heino Becker.
Kleinkaliber
1. Platz |
Klaus-Dieter Busse |
558 Teiler |
2. Platz |
Hans-Georg Meyer |
704 Teiler |
3. Platz |
Rolf Scharnhorst |
736 Teiler |
Heino Becker verteidigte seinen Titel als Großkaliberkönig erfolgreich. Den zweiten Platz erreichte Udo Herrmann und auf den dritten Platz kam Dirk-Friesemann Bähre.
Großkaliber
1. Platz |
Heino Becker |
700 Teiler |
2. Platz |
Udo Herrmann |
1300 Teiler |
3. Platz |
Dirk-Friesemann Bähre |
4100 Teiler |
Luftpistolenkönig wurde in diesem Jahr Daniel Scharnhorst, er gewann den Titel zum zweiten Mal. Dagmar Scharnhorst erreichte den zweiten Platz und Tim Havemann den dritten Platz.
Luftpistole
1. Platz |
Daniel Scharnhorst |
70 Teiler |
2. Platz |
Dagmar Scharnhorst |
151 Teiler |
3. Platz |
Tim Havemann |
241 Teiler |
zurück