zurück
29.01.2011
Jahreshauptversammlung
Udo Herrmann brachte in seinem Geschäftsbericht zum Ausdruck, dass die Mitglieder lernen mussten mit einer Umlage umzugehen, die auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung beschlossen wurde, sich der Verein aber auch über herausragende sportliche Erfolge unserer Schützinnen und Schützen freuen durfte.
Bei diversen Pokalschießen wurden 12 Mannschaftspokale und 9 Pokale für den besten Einzelschützen gewonnen.
An den Rundenwettkämpfen beteiligen sich derzeit 17 Mannschaften:
- 4 Mannschaften Luftgewehr Auflage (DSC)
- 4 Mannschaften Luftgewehr Auflage
- 3 Mannschaften Kleinkaliber Auflage (DSC)
- 3 Mannschaften Kleinkaliber Auflage
- 2 Mannschaften Luftpistole
- 1 Mannschaft Luftgewehr Freihand
Das sind 2 Mannschaften mehr als im letzten Sportjahr und wir liegen damit im Ranking der Vereine im Kreisschützenverband auf den 3. Platz hinter dem KKSV Schulenburg und SV Bad Münder 07.
Im Sportjahr 2010 konnten insgesamt 7 mal den Rundenwettkampfsieger gestellt werden.
Bei den Kreismeisterschaften 2010 konnten 82 Starts verzeichnet werden und errungen wurden
- 9 Meistertitel
- 10 Vize-Meistertitel
- 4 3. Plätze
11 Mitglieder konnten sich für die Landesmeisterschaft qualifizieren. Bei insgesamt 24 Starts in den Disziplinen „Luftpistole“, „LG-Auflage“, „KK-Auflage 50m“ und „KK-Auflage 100m“ gab es respektable, aber auch ein herausragendes Ergebnis. In der Disziplin „KK 100m Auflage“ wurde Klaus Heitmüller Landesverbandsmeister!
Von 13 Qualifikanten beim Kreiskönigsschießen konnten sich drei in die Siegerlisten eintragen. Bei den Schülerinnen belegte Marina Busse den dritten Platz. Ebenfalls Dritter wurde Rolf Scharnhorst in der Altersklasse. Kreiskönigin 2010 bei den Damen in der Altersklasse wurde Sigrid Wrase.
Leider waren im vergangenen Geschäftsjahr im Jugendbereich Umstrukturierungen erforderlich. So unterstützt seit Mitte letzten Jahres Stephan Herrmann beim Jugendtraining. Er übernahm diese Funktion von Hans-Georg Meyer. Desweiteren musste der Rücktritt der stellvertretenden Jugendleiterin, Janina Scharnhorst, kompensiert werden. Hier übernahm Klaus Heitmüller kommissarisch die Verantwortung.
„Uns stehen schwierige Zeiten bevor, doch wir sind eine starke Gemeinschaft und haben bisher alles geschafft was wir uns vorgenommen haben“ lautete das Schlusswort des 1. Vorsitzenden Udo Herrmann.
Im Rahmen der Ehrungen verlieh der 1. Vorsitzende Heino Becker die „silberne Ehrennadel“ des Kreisschützenverbandes für 9 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Verein.
Klaus Heitmüller erhielt die „Ehrennadel des Präsidenten - grün“ des Deutschen Schützenbundes für 10 Jahre und Heino Becker die „Ehrennadel des Präsidenten - bronze“ für 15 Jahre aktive Teilnahme am Sportschießen.