
der Stadtpokal
05.09.2010
Neue Verantwortliche für Jugendarbeit
Ab September gibt es eine Änderung im Jugendbereich. Zum einen haben wir eine Trainingsgemeinschaft mit der Schützengilde Eldagsen und zum anderen übernimmt Stephan Herrmann die Aufgaben des bisherigen Jugendwartes Hans-Georg Meyer. Klaus Heitmüller, Jugendleiter der Schützengilde, zeichnet sich verantwortlich für die Gestaltung und Durchführung der gemeinsamen Übungstage.
Ein Beispiel der neuen guten und konstruktiven Zusammenarbeit ist auch die Teilnahme von Maik Streibel und Marina Busse sowie einigen Jugendlichen der SG Eldagsen am Kadertraining für Luftgewehr und Luftpistole. Ein Dankeschön an Klaus Heitmüller, der die Jugendlichen fährt und begleitet.
Ich glaube, dass wir mit dieser neuen Konstellation der Jugendleitung eine sportlich orientiertes und verbessertes Trainingsumfeld anbieten können.
29.08.2010
Schützenfest in Meinsen
In Meinsen war unser letzter Ausmarsch in diesem Jahr. Auch hier hatten wir große Erfolge bei dem Pokalschießen zu verzeichnen. Es belegten in der Disziplin "Lg-Auflage" die drei von uns gestarteten Mannschaften auch die ersten drei Plätze. Mannschaft I mit Klaus Heitmüller, Udo und Elke Herrmann, Mannschaft II mit Dagmar Scharnhorst, Rolf Scharnhorst und Klaus-Dieter Busse sowie Mannschafft III mit Renate Böning, Heino Becker und Klaus-Günther Peters. Die Einzelwertung gewann Klaus Heitmüller.
In der Disziplin "Lg" errang unsere Alt-Mannschaft mit Udo Herrmann, Rolf Scharnhorst und Hans-Georg Meyer den 1. Platz. Hier konnte Udo Herrmann die Einzelwertung für sich entscheiden.
Ebenfalls 1. wurde unsere Schützenmannschaft "Lg-Auflage DSC". Hier starteten Udo Herrmann, Klaus-Dieter Busse und Rolf Scharnhorst. Udo Herrmann führte auch in dieser Disziplin die Einzelwertung an.
Mit 8 Pokalen traten die SSV-Schützen zufrieden und stolz die Heimfahrt an.
28.08.2010
Wettkampf um die Freundschaftskette
Zum ersten Mal wurde die neue Freundschaftskette zwischen dem SC „Germania“ und dem SSV Bennigsen ausgeschossen. Die Veranstaltung fand im Vereinsheim der Südstädter Schützengesellschaft statt. Der Nachmittag begann mit Kaffee und Kuchen und dann folgte das Schießen. Jeder Teilnehmer durfte 20 Schuss abgeben und die beiden besten Teiler wurden gewertet. Es siegte Kerstin Panzier, vor Ingrid Meuer und Andreas Gloris. Nach der Siegerehrung konnten sich alle Schützinnen und Schützen am leckeren Grillbuffet stärken. Im nächsten Jahr wird die Kette beim SSV ausgeschossen. Es war eine kurzweilige Veranstaltung, die allen Teilnehmern gefallen hat.

v.l. Ingrid Meuer, Kerstin Panzier, Andreas Gloris
22.08.2010
Kreisschützenfest beim SSV Bad Münder
Nach der Pflicht kommt auch die Kür!

links: Kreiskönigin Sigrid Wrase
Der SSV stellt in diesem Jahr mit Sigrid Wrase die Kreiskönigin bei den etwas "älteren Damen". Auch bei der Kreispokalvergabe konnte der ein oder andere Pokal in Empfang genommen werden.
mehr...
22.08.2010
Schießsportleitertagung
Auf der Schießsportleitertagung in Springe konnte unsere Hauptschießwartin, Elke Herrmann, die begehrten Urkunden für den Gewinn von Rundenwettkämpfen in Empfang nehmen. Gewonnen hat unsere 2. Mannschaft "Lg-Auflage" (Ingrid Meuer, Dagmar und Rolf Scharnhorst) in der Kreisliga Gruppe B, unsere 2. Schützenmannschaft "Lg-Auflage DSC" (Andreas Gloris, Tim Havemann und Hans-Georg Meyer) in der 2. Kreisklasse B, unsere 1. Schützenmannschaft "LG-Auflage DSC" (Udo Herrmann, Rolf Scharnhorst und Klaus-Dieter Busse) in der Kreisliga Gruppe B und unsere Schützen-Alt-Mannschaft "Lg-Auflage DSC" (Heino Becker, Werner Beinling und Rudolf Fiedler) in Kreisliga Gruppe B. Herzlichen Glückwunsch!
17.07.2010
SSV beteiligt sich an der Sommerferienpassaktion
17 Mädchen und Jungen nutzten das Angebot des Schießsportverein.

Teilnehmer, Eltern und Helfer
Seit Bestehen der Schießsportanlage beteiligt sich der Schießsportverein an der Sommerferienpassaktion der Stadt Springe. Unter dem Motto "Spiel, Spaß und Sport" wird den Kindern aus Bennigsen und aus den Nachbargemeinden die Gelegenheit geboten, ihre Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen.
mehr...
zurück