zurück


SSV News-Archiv



27.06.2008
Elke Herrmann Landesverbandsmeisterin 100m KK-Auflage
Der bisher größte Erfolg eines Schützen bzw. einer Schützin des SSV Bennigsen!

Bürgerkönig 2008
Elke Herrmann (Mitte), Margitta Günzel vom Jagdklub Springe (rechts)

Schon in den vorhergehenden Wettkämpfen konnte Elke Herrmann mit guten Leistungen überzeugen. Mit 297 Ring errang Sie Ringleich mit der Zweitplatzierten den Titel. Ausschlaggebend war bei gleichen Serien (99, 99, 99) die letzte geschossene 9. Diese wichtige 9 schoss Elke als ersten Schuss in der letzten Serie, d.h. aus 21. Schuss und damit früher als ihre Mitkonkurentin.
Aber auch die anderen SSV-Schützen haben keinesfalls enttäuscht. Mit Mannschafts- und Einzelergebnissen im vordenen Drittel bzw. Hälfte können wir stolz auf unsere Schießsportler sein.
Herzlichen Glückwunsch!


22.06.2008
Proklamation der Kreiskönige
Kein Jahr ohne SSV-Schützen!
Auch in diesem Jahr konnte sich ein Mitglied des SSV ganz vorne platzieren. Elke Herrmann belegte den dritten Platz bei den "älteren" Damen und wurde zur "2. Dame" proklamiert.

Bürgerkönig 2008
Elke Herrmann (Hintergrund)


01.06.2008
Endkampf Kreiskönigsschießen
Vier Schützinnen und Schützen vom SSV haben sich in diesem Jahr für den Endkampf im Kreiskönigsschießen in Springe qualifiziert und konnten sich gut platzieren.
Im Einzelnen:
Unser Jugendkönig Philipp Heinen belegte wie auch Renate Böning bei den "älteren Damen" leider nur den undankbaren vierten Platz. Besser machte es Elke Herrmann, sie konnte sich vor Renate als Dritte platzieren. Bei den Schützen-Alt belegte Udo Herrmann den 5.
Platz. Freuen wir uns auf das Kreisschützenfest in Springe, denn dort wird Elke im Rahmen der Proklamation als "2. Dame" geehrt.
Herzlichen Glückwunsch!


28.05.2008
14 Starts f
ür den SSV bei den Landesverbandsmeisterschaften

Auch in diesem Jahr ist der SSV wieder bei den Landesverbandsmeisterschaften im Bundesleistungszentrum in Wilkenburg vertreten. Mit 14 Startes wurde auch in dieser Hinsicht ein neuer Rekord aufgestellt. Erstmalig vertreten sind wir in der Disziplin KK 100m Auflage.
Folgende Schützen haben sich qualifiziert:

Klaus-Dieter Busse LG-Auflage
Renate Böning KK-Auflage 50m
Tim Havemann Luftpistole
Elke Herrmann LG-Auflage
KK-Auflage 50m
KK-Auflage 100m
Udo Herrmann LG-Auflage
KK-Auflage 50m
Ingrid Meuer KK-Auflage 50m
KK-Auflage 100m
Gabriele Rose LG-Auflage
Daniel Scharnhorst Luftpistole
Rolf Scharnhorst KK-Auflage 50m
Sigrid Wrase KK-Auflage 50m


23.-25.05.2008
Volks- und S
chützenfest in Bennigsen

"Leise" unter dieser Prämisse stand das diesjährigen Bennigser Volks- und Schützenfestes!

Bürgerkönig 2008
v.l. Gabriele Rose, Werner Beinling, Hartmut Rieck, 
Elke Herrmann, Katrin Rohr

Wir, der Schießsportverein Bennigsen, sind der Überzeugung, dass Vereine und Organisationen als Träger der Ortsgemeinschaft auch Verantwortung zu übernehmen haben. In dieser Erkenntnis sahen wir es als Verpflichtung an, im Rahmen der Gemeinschaft der Bennigser Vereine, für den Musikverein einzuspringen und die Herausforderung der Ausrichtung des Volks- und Schützenfestes 2008 zu übernehmen.
Es war das dritte Volks- und Schützenfest, das wir ausgerichtet haben und es ist nun Geschichte. Wird es auch in die Geschichte eingehen, als das letzte Bennigser Volks- und Schützenfest in der uns bekannten und traditionellen Art?
Doch blicken wir zurück. Eine mäßig besuchte Zelt-Disco und die wenige Kinder beim Kinderfest waren schon eine arge Enttäuschung für uns und erst recht für unsere Festwirtin Michaela Peisker, ein gut besuchter Kommersabend mit der Proklamation unseres Ortsbürgermeisters zum Bennigser Bürgerkönig und eine beeindruckende Showeinlage mit der Bauchtanzgruppe „Oriental Dance & More“, ein problemorientierter ökumenischer Zeltgottesdienst und ein imposanter Festumzug mit sechs zum Teil provokativen Festwagen waren Höhepunkte, an die wir uns sicher gern zurückdenken.
Die Organisation und Durchführung solch einer Veranstaltung ist jedoch nur durch den selbstlosen Einsatz von engagierten Mitgliedern möglich. Darum sei es mir gewährt, mich an dieser Stelle ganz herzlich zu bedanken bei allen Helferinnen und Helfern, insbesondere beim Festausschuss des Schießsportvereins.
Mein besonderer Dank gilt den Spendern, Sponsoren und den Inserenten in unserer Festzeitschrift für ihre finanzielle Unterstützung.
Ein Dankeschön auch dem Wassersportverein und dem Kaninchenzüchterverein "F200" für die Ausrichtung des Kinderflohmarktes und der Jungtierschau. mehr...

Udo Herrmann
(1. Vorsitzender)


18.05.2008
Voll ins Schwarze getroffen! Ortsbürgermeister neuer Bürgerkönig in Bennigsen
Hartmut Rieck gewinnt das Bürgerkönigsschießen. Stellvertretende Ortsbürgermeisterin gehörte zu den ersten Gratulanten.

Bürgerkönig 2008
v.l. Udo Herrmann, Hartmut Rieck, Ute Parplies


In diesem Jahr war der Schießsportverein Ausrichter des Bennigser Bürgerkönigsschießens. An zwei Wochenenden bot sich den Bennigsern Bürgern die Gelegenheit ihren Bürgerkönig auf unseren Schießständen zu ermitteln.
Mit einem 12er-Teiler konnte Hartmut Rieck den 1. Platz sichern und sich vor schießsporttreibenden Teilnehmern platzieren. Den 2. Platz belegte Gabriele Rose. Dritter wurde Werner Beinling vor Elke Herrmann und Michael Prelle.


03.05.2008
Erfolgreicher Abschluss bei den Kreismeisterschaften "GK"

Drei 2. Plätze bei den Kreismeisterschaften mit dem Großkaliber-Revolver und -Pistole. Unsere Mannschaft (Rolf Scharnhorst, Volker Gniesmer und Udo Herrmann) konnten die Vize-Kreismeisterschaft in der Mannschaftswertung erringen. Den krönenden Abschluss bildete Rolf Scharnhorst mit der Vize-Kreismeisterschaft in der Einzelwertung mit dem Revolver .357 Magnum.


27.04.2008
Außerordentlicher Kreisschützentag des "DSC" in Klein Süntel
Udo Herrmann übernimmt die Funktion des EDV-Referenten in unseren Kreisschützenverband "Deister-Süntel-Calenberg".


26/27.04.2008
Proklamation der Schützenkönige des SSV
Königin und König aus einem Königshaus. Alle Könige gewannen ihre Titel zum ersten Mal.
mehr...

Könige 2008
v.l. Philipp Heinen, Rolf Scharnhorst, Sigrid Wrase, Willi Ertel, Klaus-Günther Peters,
Katrin Herrmann, Ingrid Meuer, Marina Busse



zurück