zurück


SSV News-Archiv



23.12.2010
Das Jahr 2010 neigt sich dem Ende
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder!

Auch das nun zu Ende gehende Jahr 2010 war für den Schießsportverein ein besonderes Jahr. Wir mussten lernen mit einer Umlage umzugehen, durften uns aber auch über herausragende sportliche Erfolge unserer Schießsportler freuen.
An den Rundenwettkämpfen beteiligen sich derzeit 17 Mannschaften:

4 Mannschaften Luftgewehr Auflage (DSC)
4 Mannschaften Luftgewehr Auflage
3 Mannschaften Kleinkaliber Auflage (DSC)
3 Mannschaften Kleinkaliber Auflage
2 Mannschaften Luftpistole
1 Mannschaft Luftgewehr

Das sind 2 Mannschaften mehr als im letzten Sportjahr und wir liegen damit im Ranking der Vereine im Kreisschützenverband auf Platz 3 hinter dem KKSV Schulenburg und dem SV Bad Münder 07. Im abgelaufenen Sportjahr konnten 7 Mannschaften des SSV die Urkunde des Rundenwettkampfsieger in Empfang nehmen.
Zu den Kreismeisterschaften 2010 haben wir 82 Starts gemeldet und errungen  wurden 9 Meistertitel, 10 Vize-Meistertitel und 4 dritte Plätze.
11 Mitglieder konnten sich für die Landesmeisterschaft qualifizieren. Bei insgesamt 24 Starts in den Disziplinen „Luftpistole“, „LG-Auflage“, „KK-Auflage 50m“ und „KK-Auflage 100m“ gab es respektable, aber auch ein herausragendes Ergebnis. In der Disziplin „KK 100m Auflage“ wurde unser Schützenbruder Klaus Heitmüller Landesverbandsmeister!
Von unseren 13 Qualifikanten beim Kreiskönigsschießen konnten sich drei in die Siegerlisten eintragen. Bei den Schülern belegte Marina Busse den dritten Platz. Ebenfalls Dritter wurde Rolf Scharnhorst in der Altersklasse. Kein Jahr ohne Kreiskönigstitel?! Kreiskönigin bei den Damen in der Altersklasse wurde Sigrid Wrase.
Alle unsere Schießsportler verdienen unsere Anerkennung und Hochachtung für ihre sportlichen Leistungen.

Im Namen des Vorstandes wünsche ich Euch und Euren Angehörigen ein gesundes, sorgenfreies und erfolgreiches Jahr 2011.

Mit Schützengrüßen
Udo Herrmann, 1. Vorsitzender


17.12.2010
Pokalvergabe des Gründerpreises auf der Weihnachtsfeier

Von Anfang bis Mitte Dezember fand unser alljährliches Weihnachtspreisschießen statt. Unser erster Vorsitzender, Udo Herrmann, schoss zwei 25er-Teiler und sicherte sich damit den 1. Platz, dicht gefolgt von Elke Herrmann, die mit einem Gesamtteiler von 54 auf den 2. Platz kam. Christiane Skowranek erreichte einen Gesamtteiler von 70 und wurde Dritte.

1. Platz  Udo Herrmann            50 Gesamtteiler
2. Platz  Elke Herrmann            54 Gesamtteiler
3. Platz  Christiane Skowranek 70 Gesamtteiler

Das Gründerpreisschießen ging in diesem Jahr in die Verlängerung, es wurde erst mit dem sechsten Stechschuss entschieden. Claudia und Klaus Heitmüller sowie Klaus-Dieter Busse erreichten mit 30 Ringen die höchst mögliche Ringzahl. Sie mussten zum Stechen antreten. Nach mehreren Durchgängen stand dann Klaus Heitmüller als Sieger fest. Er zeigte keine Schwäche und schoss in jeder Runde  eine Zehn.

1. Platz  Klaus Heitmüller       30 Ring Stechen:10/10/10/10/10/10
2. Platz  Claudia Heitmüller    30 Ring Stechen: 10/10/10/10/10/9
3. Platz  Klaus-Dieter Busse  30 Ring Stechen: 9


20.11.2010
traditionelles Partnerschießen und Verleihung des "kleinen Ehrenorden"
Unser Vereinsheim war am 20. November mit 26 Personen gut gefüllt. Mit unseren Freunden vom SC “Germania“ Hannover veranstalteten wir wieder unser Partnerschießen. Nach dem Buffet und noch vor dem Wettkampf zog sich der 1. Vorsitzende seine Uniform an, um „offiziell“ und „dienstlich“  zu werden. Als Anerkennung für besondere sportliche Leistungen verlieh er Klaus Heitmüller den „kleinen Ehrenorden“ des Schießsportvereins. Diese besondere Ehrung erhielt Klaus Heitmüller für den Gewinn des Landesverbandsmeistertitel in der Disziplin „KK 100m Auflage“ auf den Schießständen in Wilkenburg.

Sieger Skat und Rommé

Das Pokalschießen unserer Gäste gewannen Christiane und Frank Piccenini, vor Kerstin und Friedrich Panzier und Elsa und Willi Struß.
Die Zweitplatzierten des letzten Jahres gewannen den Wanderpokal des „SSV“. Elke und Udo Herrmann konnten den Pokal zum zweiten Mal mit nach Hause  nehmen. Dagmar und Rolf Scharnhorst und Claudia und Klaus Heitmüller belegten die weiteren Plätze.
Für das Finale im Preisschießen qualifizierten sich mit 99 Ringen Claudia und Klaus Heitmüller und Dagmar und Rolf Scharnhorst mit 98 Ringen. Das Finale gewannen Dagmar und Rolf mit der Idealringzahl 100, Claudia und Klaus schossen 99 Ring. Elke und Udo Herrmann wurden Dritte.


13.11.2010
Damenabschlussfeier des DSC erstmals von der SSG Eldagsen ausgerichtet
Sie fand im Ratskeller in Eldagsen statt. Im schön geschmückten Saal verbrachten unsere Damen einen vergnügten Nachmittag, auch die „Showeinlage“ war ein voller Erfolg. Zum Abschluss konnten bei der schon traditionellen Tombola schöne Preise gewonnen werden.
Beim Damenabschlussschießen gewannen die Damen insgesamt vier Mannschaftspokale und konnten sich in der Einzelwertung sechs Mal unter den ersten Drei platzieren. Unsere Damenmannschaft belegte in der Disziplin LG-Auflage (DSC) den 1. Platz. Es schossen Dagmar Scharnhorst, Ingrid Meuer und Elke Herrmann, Die Damenaltmannschaft in der Besetzung Christiane Skowranek, Sigrid Wrase und Renate Böning kam auf den 3. Platz.
Die Disziplin „LG-Auflage“ gewann unsere 2. Mannschaft in der Besetzung Ingrid Meuer, Claudia Heitmüller und Dagmar Scharnhorst, die 1. Mannschaft mit Christiane Skowranek, Elke Herrmann und Renate Böning belegte den 3. Platz. In der Einzelwertung belegte Dagmar Scharnhorst den 1. Platz und Claudia Heitmüller den 2. Platz in der Altersklasse. Christiane Skowranek erreichte den 2. Platz und Renate Böning den 3. Platz in der Seniorenklasse. Die Disziplin LG-Auflage (DSC) gewann Dagmar Scharnhorst mit 200 Ring in der Damenklasse und Renate Böning gewann in der Seniorenklasse.


03.10.2010
Skat und Rommé beim SSV Bennigsen
Erste Teilnahme, erster Sieg beim Rommé von Georg Sobczyk! Vorsitzender gewinnt beim Skat.
23 Mitglieder und Gäste trafen sich zum Herbst-Turnier im Vereinsheim des Schießsportvereins und ermittelten in jeweils drei Durchgängen ihre Sieger und Platzierten. mehr...

Sieger Skat und Rommé
Georg Sobczyk (Sieger Rommé), Udo Herrmann (Sieger Skat)


zurück